


Der Wiha Z 40 1 03 128 gehörte zu den ersten Seitenschneidern, die ich für den Modellbau getestet habe. Ich hatte diesen Seitenschneider bereits vorher für die Installation meiner Stereoanlage, für die Lautsprecherkabel benutzt, und war dort schon sehr zufrieden.
Die Klingen bei diesem Modell betragen an der dicksten Stelle, za. 2,7 mm und bei der Spitze za. 1,7 mm, welche auf dem letzten kleinen Stück, komplett Spitz zulaufen. Die Schneiden sind 8 mm lang und haben noch etwas zusätzlichen Platz bis zum Gelenk, wodurch man gut bis sogar sehr gut an die Gates herankommt. Dieses Modell hat noch standardmäßig eine Drahthaltefeder, die ich aber mit einer Zange abgenommen habe, da diese beim Modellbau stört.
Dieser Seitenschneider ist die 128 mm Variante und besitzt noch einen kleineren Bruder (Z 40 0 03 118), welcher auch noch in dieser Review-Serie drankommt. Diese Info ist insoweit wichtig, da später auf den Bildern nahezu kein Unterschied auszumachen ist.
Dieses Modell kann durchaus dickere Gates durchtrennen, weshalb ich diesen Nipper immer noch öfter mal im Gebrauch habe. Ich besitze noch einige alte Gunpla-Kits, die nicht so gut verarbeitet sind und wo die Gates gerne mal 2-4 mm breit und bis zu 3 mm dick sind. Da kommt man mit den normalen Präzisions-Seitenschneidern nicht sehr weit ohne diese evtl. sogar zu beschädigen (z. B. das Gelenk überstapaziert). Mit dem Wiha Z 40 1 03 128 ist dies allerdings kein Problem.
Grund dafür sind die gut geschliffenen Schneiden sowie die Form der Schneiden, die in ihrer Gesamtheit einfach gut harmonieren. Zusätzlich sorgt der spezielle Werkzeugstahl für ausreichend Härte und eine lange Lebensdauer. Da können die Edelstahlvarianten aus Japan nicht ganz mithalten, auch wenn diese bereits eine sehr hohe Qualität aufweisen.
Ein weiteres Lob haben die Griffe verdient. Diese sind anständig ummantelt und auf einer Seite finden locker 4 Finger platz. Auch die Öffnungsfeder bietet einen angenehmen Widerstand und das Gelenk ist so konstruiert, dass man nur eine kurze Strecke benötigt um den Seitenschneider zu schließen bis dass die Klingen sich berühren. Dies ist zwar ein kleines Detail, jedoch wichtig, da es die Hand nicht so anstrengt wie die durchschnittlichen Seitenschneider.
Somit komme ich zur folgenden Bewertung:
Fazit
Oben im Text wurde ja schon viel beschrieben. Der Wiha Z 40 1 03 128 besitzt keine Kritikpunkte und ist uneingeschränkt zu empfehlen. Wer sehr große Hände hat oder überdurchschnittlich dicke Gates durchtrennen muss, sollte auf jeden Fall auf diesen Seitenschneider zurückgreifen. Bei einem (Amazon) Preis von 14 € (ohne Blister) ist dies sogar ein No-Brainer.
Review-Kriterien
Jeder getestete Seitenschneider wurde an mindestens 3 Gunpla-Kits ausprobiert.
Die Schneideleistungs- und Langlebigkeits-Angaben beruhen auf za. 1.500 – 3.000+ Schnitten. Dies entspricht einem Durchschnitt von 150 Teilen zu je 3 Gates pro Teil, wobei viele Gates einmal Grob (maximal weit entfernt vom Teil) und die verbleibende Nub-Stelle etwas näher am Teil abgeschnitten wurde. Eine Ausnahme bilden die Clear-Parts. Diese wurden so nah wie möglich am abzutrennenden Teil abgeschnitten.
Die Ergonomie-Werte beruhen auf meinen persönlichen Präferenzen und mögen nicht den Deinen entsprechen. Meine Hände entsprechen der Handschuhgröße 9 – 10, weshalb die meisten asiatischen Nipper-Fabrikate für mich zu klein sind und dementsprechend Punktabzüge in der Bewertung erhalten.
Die Maßangaben zu den Klingen sind mit einem Messschieber selbst ermittelt und können von offiziellen Produktangaben abweichen.
Auch wenn ein Preis in der Beschreibung angegeben wird, ist dieser nicht im Review eingeflossen.
Punkte-Aufschlüsselung: 60 – 50 Punkte: Sehr gut | 49 – 40 Punkte: Gut | 39 – 30 Punkte: Befriedigend | 29 – 20 Punkte: Ungenügend | 19 – 10 Punkte: Schlecht | 09 – 01 Punkte: Sehr schlecht
Andere Seitenschneider Reviews
Nipper Review – Rangliste der Seitenschneider 2022
Nipper Review #0: Nicht für den Modellbau geeignet
Nipper Review #1: Faller Spezial-Seitenschneider (170688)
Nipper Review #2: GodHand Ultimate Nipper 5.0 (GH-SPN-120)
Nipper Review #3: 3.peaks Model Pro Plastic Nipper (Mk-02)
Nipper Review #4: Knipex Electronic Super Knips (78 31 125)
Nipper Review #5: Knipex Electronic Super Knips (78 61 125)
Nipper Review #6: Bernstein Elektronik-Seitenschneider (3-0641)
Nipper Review #7: Elora Elektronik Seitenschneider (4550-O E 2K)
Nipper Review #8: DSPIAE ST-A Single Blade Nipper 2.0
Nipper Review #9: Wetec Seitenschneider Protec
Nipper Review #10: Tamiya Sharp Pointed Side Cutter / Nipper (for plastic)
Nipper Review #11: Mineshima Premium Thin Blade Nipper
Nipper Review #12: Wiha Electronic Seitenschneider (Z40103128)
Nipper Review #13: Foresight Elektronik Seitenschneider (EC-00213)
Nipper Review #14: GIC Sharp Pointed Side Cutter for Plastic TC-02
Nipper Review #15: Wave HG Fine Nipper (For Gate Cut)
Nipper Review #16: Wiha Kunststoff-Seitenschneider Classic (Z15001125)
Nipper Review #17: Gedore Miniatur Elektronik-Seitenschneider (8350-2)
Nipper Review #18: Wiha Electronic Micro-Seitenschneider (Z40003118)
Nipper Review #19: Valtcan One Pull Pro Nipper
Nipper Review #20: Hobby Japan Plastic Model Extra-Thin Nipper Kawasemi
Nipper Review #21: 3.peaks SM-02 Mini Plastic Nipper
Nipper Review #22: 3.peaks SPN-145S & SPN-165S
Nipper Review #23: DSPIAE ST-A Single Blade Nipper 3.0
Nipper Review #24: Raywood Nipper #005 Advanced Ultra-thin Single Blade
Nipper Review #25: Fujiya FPN-125FS Plastic Nipper (Straight Blade)
Nipper Review #26: The Army Painter – Precision Side Cutter
Nipper Review #27: Fujiya PP90-125 Plastic Nipper
Nipper Review #28: Doyusha High Grade Thin Blade Nipper (Single Edged Knife) SGOT!
Nipper Review #29: Aurochs Ultra Thin Blade Nipper
Nipper Review #30: Single Blade Special
Nipper Review #31: DSPIAE ST-A Single Blade Nipper 3.0 | Neuauflage von 2021
Nipper Review #32: DSPIAE EN-A Super Fine Single Blade Nipper
Nipper Review #33: 3.peaks MPN-100
Nipper Review #34: Green Stuff World Ultra Flat Single Blade Nipper